Anwendung: Mit Collall Transfer Medium können Sie selbst gedruckte Bilder auf verschiedene Gegenstände und Materialien übertragen. Geeignet für Textilien, Keramik, Glas und Holz.
Erscheinung:
- Dünnflüssige weiße Flüssigkeit
Lösungsmittel: Wasser
Hauptbestandteil: Acrylat
Natürliche Inhaltsstoffe: 50%
Viskosität: 300 mPa.s
pH: 7
Dichte: 1,06 kg/dm³
CE: –
Kleberverbrauch: 175 g/m² bei der Verarbeitung auf Textilien
Verarbeitung:
- Das Bild mit einem Laserdrucker seitenverkehrt ausdrucken. Das Motiv großzügig ausschneiden, ca. 3 mm Rand lassen.
- Die Vorderseite des Ausdrucks großzügig mit Transfer Medium bestreichen – am besten mit einem weichen Pinsel oder Schwammpinsel.
- Den Ausdruck (mit dem Bild nach unten) auf den gewünschten Gegenstand (z. B. T-Shirt) kleben und gut andrücken. Überschüssigen Kleber sofort mit einem feuchten Tuch entfernen. Mindestens 12 Stunden gut trocknen lassen.
- Das Papier mit kaltem Wasser gut befeuchten und ca. 10 Minuten einweichen lassen.
- Die nasse Papierschicht vorsichtig mit den Fingern abrubbeln. Das Motiv wird nun sichtbar. Gut trocknen lassen. Anschließend mit Transfer Medium überlackieren – dadurch verschwinden feine Papierreste (weißer Schleier), und das Ergebnis wird perfekt.
- Handwäsche bis max. 30 °C möglich.
Allergene: Enthält CMIT/MIT und 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Geeignet für: Ab 8 Jahren.
Reinigung:
- Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden, solange der Kleber noch nass ist (falls nötig, kann ein synthetisches Reinigungsmittel hinzugefügt werden).
- Eingetrocknete Kleberflecken in warmem Wasser einweichen und anschließend mit einer Bürste entfernen.